Zum Hauptinhalt

Ausbildung zum Mechatroniker

Wesentliche Informationen zur Ausbildung:

Als Mechatroniker ist es deine Aufgabe Produktionsunterbrechungen präventiv zu vermeiden und Maschinendefekte schnell wieder zu beheben. Das erreichst du indem du alle technischen Anlagen im Unternehmen regelmäßig kontrollierst und wartest. Im Fehlerfall suchst du nach dem Fehler in Maschinen oder elektrischen Geräten und bringst diese dann wieder in Gang. Neben der Reparatur und Instandhaltung von elektrischen, hydraulischen oder pneumatischen Komponenten bist du aber auch für die Entwicklung und den Bau neuer Systeme verantwortlich. So entwickelst du bei uns Greiferbaugruppen für unsere Handlingroboter, die produzierte Kunststoffteile automatisch aus den Maschinen entnehmen.

Lies auf Ausbildung.de mehr zum Ausbildungsberuf selbst.

Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du wahlweise die Berufsschule in Bautzen oder Weißwasser besuchen. Dort lernst du die Theorie des Ausbildungsberufes und wendest sie in praktischen Übungen an. Etwa die Hälfte deiner Ausbildungszeit verbringst du bei uns im Unternehmen, die andere in der Berufsschule. Du kannst dich dabei entscheiden, ob du entweder im schulischen Internat mit deinen Ausbildungskameraden gemeinsam wohnen möchtest oder täglich mit dem Zug oder Moped zur Schule pendelst.

Welche Dinge für diese Ausbildung sprechen:

Ausgelernte Mechatroniker können vielseitig eingesetzt werden und die Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung ist gesichert. Nach Beendigung deiner Ausbildung bietet dir HKM weitere Entwicklungsmöglichkeiten zum staatlich geprüften Techniker und unterstützt dich in deiner persönlichen Entwicklung weiter. Du hast ebenfalls die Möglichkeit über KIA+ mit deinem Berufsabschluss ein duales Studium an der Hochschule Zittau zu beginnen und dich so weiter zu qualifizieren.

Welche Qualifikation du für diese Ausbildung benötigst:

  • zuverlässige und gewissenhaft-sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse für technische und elektrische Systeme
  • engagierte Lern- und Arbeitsbereitschaft

Falls wir dein Interesse geweckt haben und du gern mal in den Beruf „schnuppern“ möchtest, dann schreibe uns einfach eine kurze Mail.

Wir freuen uns auf dich!

Herr Uwe Liebscher
Personalmanagement
Telefon: +49 3586 / 454 96-17

Elektronische Bewerbungen an:
jobs@hkm-kunststoff.de

Download PDF
Icon
Overlay Image
Counter Icon
5395 Produktionsfläche in m²
Counter Icon
350 Kunststoffverbrauch der letzten 12 Monate in t
Counter Icon
9999999 Gefallene Späne im Werkzeugbau seit Websiteaufruf
Icon
Mechatroniker Titelbild 2

Was wir bieten:

Die HKM Kunststoffverarbeitung GmbH stellt seit 1991 technische Kunststoffteile, beginnend vom Spritzgusswerkzeug bis hin zum fertigen Kunststoffteil her. Im eigenen Formen- und Werkzeugbau werden die Formen für die Kunststoffteile, aber auch Lohnarbeits-Fräs- & Drehteile für namhafte Kunden nach strengsten Qualitätsanforderungen gefertigt. Als sächsisches Familienunternehmen wollen wir die Region stärken und neue Arbeitsplätze schaffen. Werde Teil unseres Teams und hilf uns dabei weiterhin für ausgezeichnete Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue zu stehen.

Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Ansprechpartner